
Nachrichten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sentinelles am 8. Dezember 2021 das ZEWO-Gütesiegel erhalten hat, ein glücklicher Abschluss einer fruchtbaren Arbeit, die vor mehr als einem Jahr begonnen hat.
Das ZEWO-Gütesiegel bescheinigt, dass Sentinelles die Spenden effizient und im Einklang mit seinem Zweck und seinen finanziellen Ressourcen einsetzt. Es bescheinigt außerdem, dass Sentinelles transparent informiert.
Die 21 Zewo-Standards*** legen detailliert fest, welche Anforderungen Sentinelles erfüllen muss. Sie beinhalten unter anderem einen ethischen Aspekt und verpflichten Sentinelles, ein gutes Management und eine gute Organisation aufrechtzuerhalten und angemessene Kontrollen durchzuführen. Die Richtlinien der Zewo regeln auch die Kennzahlen, insbesondere die Verwaltungskosten, um die Effizienz bei der Umsetzung der verschiedenen Programme zu gewährleisten. Sie verpflichten zudem zur Einhaltung des Datenschutzes und der Privatsphäre der Spenderinnen und Spender.
Letztendlich bedeutet dieses Label für Sie, liebe Freunde und Spender, die Gewissheit, dass Sentinelles die Mission, die ihr vor mehr als 40 Jahren von Edmond Kaiser anvertraut wurde, unermüdlich fortsetzt, nämlich auf integre und verantwortungsvolle Weise Menschen in schweren Notlagen zu helfen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
*** Sie finden sie unter https://zewo.ch/wp-content/uploads/2019/08/21-Zewo-Standards.pdf
Benefizkonzert
Benefizkonzert zur Unterstützung von Frauen und Kindern, die Opfer des Krieges in der Ukraine geworden sind, Centre culturel des Terreaux, rue des Terreaux 14, 1003 Lausanne.
Sentinelles hat beschlossen, die Kollekte dieser Veranstaltung an die befreundete Organisation Vivere zu spenden, die derzeit in der Ukraine arbeitet.
Kommen Sie zahlreich, um diese sehr jungen Geiger in diesem solidarischen musikalischen Moment (wieder) zu entdecken. Sie sind absolut bluffend.
Eintritt frei - Kollekte mit Hut.
Fotoausstellung

"1998 hatte ich in der Galerie Ruine in Genf zum ersten Mal Fotografien von Wasser ausgestellt. Und schon damals hatte ich sie zugunsten von Sentinelles verkauft. Ich erinnere mich noch an die Aufregung und die Freude, als ich die Gewinne aus den Verkäufen an Edmond Kaiser übergab, dem ich so viel verdanke.
Die Jahre sind vergangen, aber meine Leidenschaft für Wasser ist immer noch ungebrochen. Als unendliches Thema ermöglicht mir das Fotografieren des blauen Goldes, durch die Einstellung des Lichts und der Geschwindigkeit verschiedene Konsistenzen zu erfassen. Abwechselnd wird es zu Kristall, Melasse, Watte, Tinte usw.
Heute freue ich mich, an den Aktionen teilzunehmen, die Sentinelles so treu zugunsten der Ärmsten der Armen durchführt. Die Abzüge, die Sie entdecken können, werden verkauft und die Gewinne gehen erneut an die Stiftung, die mir so sehr am Herzen liegt."
Corinne Hakima Junod
"Gastgeberin" von Bildern
www.cjuno.ch
Laufen gegen das Noma
Wie? „Oder“ Was? Laufen oder gehen 2, 5 oder 10 km, wo Sie wollen und wann Sie wollen ... tatsächlich zwischen dem 4. und 19. September.
Erfahren Sie mehr unter http://courses-virtuelles.com/race-against-noma/#!/up
Melden Sie sich jetzt an und bedanken Sie sich für Ihre Solidarität.
PS: Bitte schickt uns eure Fotos der Veranstaltung an: events@sentinelles.org und folgt uns auf Facebook und Instagram.
Ein künstlerischer Blick auf sensible Archive

Nach einem langen Analyse-, Auswertungs- und Aufbereitungsprozess wurde das Archiv der Sentinelles Foundation dem Waadtländer Kantonsarchiv geschenkt.
Während diese Archive teilweise im LCA-Lesesaal einsehbar sind, ist der Bestand seit Oktober 2020 auf unserer DAVEL-Site vollständig online zugänglich.
Das Kantonsarchiv hat in Zusammenarbeit mit Sentinelles beschlossen, diese Schenkung zu fördern, indem es eine Online-Konferenz über Noma organisiert, gefolgt von einer Ausstellung von Zeichnungen, seit dem 1. März in der Empfangshalle des ACV.
Tatsächlich beauftragte das ACV das Kollektiv Marie-Louise, bestehend aus Designern aus der Region, die Zugang zu einem Teil der Sentinels-Archive hatten. Diese Künstler bieten durch Zeichnung und andere Ausdruckstechniken ihre Vision der Archive und der Arbeit von Sentinels mit Kindern, die an Noma-Krankheit leiden.
Führungen durch die Ausstellung und das Kantonsarchiv finden nach Anmeldung statt:
Mittwoch, 4. August, 12:30 Uhr
Dienstag, 10. August, 12:30 Uhr
Montag, 13. September, 17:30 Uhr
Mittwoch, 29. September, 12:30 Uhr
Freitag, 8. Oktober, 12:30 Uhr
Mittwoch, 20. Oktober, 17:30 Uhr
Montag, 8. November, 17.30 Uhr
Mittwoch, 24. November, 12:30 Uhr
Montag, 6. Dezember, 17:30 Uhr
Anmeldung: info.acv@vd.ch oder 021 316 37 11.
Sentinelles feiert sein 40-jähriges Bestehen
Sentinelles-Freiburg feiert unser 40-jähriges Bestehen mit Musik
EIN ATTRAKTIVER SANKT-MARTINSMARKT IN VEVEY
DAS THEATER VON BELLEVAUX UNTERSTÜTZT UNS
Zwei Supportkonzerte
Die Mitenand-Sendung (RFS 1) spricht über die Noma

Am 30. Juni sendete das deutschsprachige Fernsehen SRF 1 einen Bericht über Daniel, einen jungen Mann, der von der Noma entstellt wurde und von Sentinelles unterstützt wird.
Entdecken Sie die Geschichte von Mitenand, der Solidaritätsshow von SRF 1.
Dank Ihrer Unterstützung sind wir in der Lage, Menschen wie Daniel oder den beiden kleinen Mädchen zu helfen, die im Bericht kurz dargestellt sind.
Der Kampf von Sentinelles gegen die Noma
Zwei Studenten von Eracom (Lausanne) wurden von der Noma befragt
Marie-Lou und Hervé, zwei (ehemalige) Studenten wollten die Arbeit von Sentinelles für die Kinderopfer von Noma als Abschlussarbeit ERACOM filmen.
Vor allem wurde Marietta, ein Mädchen dessen Leben bedroht war, in Burkina Fasso gefilmt. Sie wurde in Ouagadougou-Empfangszentrum empfangen, geheilt und die Studenten haben sie zurück zu ihrer Familie begleitet. Sie haben noch zwei andere Mädchen unterstützt, die wegen einer Operation in die Schweiz kamen.
Der Film "A visage découvert" wurde im September uraufgeführt und ist der Öffentlichkeit noch nicht zugänglich. Hervé und Marie-Lou planen, ihn auf Festivals zu zeigen.
Das Video oben(5 Minuten) ist ein kurzer Auszug. Machen Sie eine Tour durch Burkina Faso auf den Spuren von Marietta und sehen Sie, wie die Arbeit von Sentinelles den Opfern der Noma die Perspektive auf eine bessere Zukunft bietet.Neue Videos der Sentinelles-Aktion
Neue Videos wurden erstellt, um die Aktionen von Sentinelles in verschiedenen Ländern zu präsentieren: Burkina Faso, Niger, Demokratische Republik Kongo, Senegal und Kolumbien. Sie können alle unter Multimedia sehen Auf Französich). Unten, der, der Burkina Faso betrifft: